Festivalzeit bedeutet Mera Luna Zeit
Das allseits beliebte Festival der „Schwarzen Szene“ startete am 11. und 12. August 2018 bereits
zum 19. Mal auf dem Flughafengelände in Hildesheim. Um das Gelände optimal zu nutzen, wurden in diesem Jahr der Ost-Eingang und die Ticketvergabe umgebaut schließlich zu einem schnelleren und effektiveren Einlass führte.
Bereits am Freitag, den 10.08., öffneten sich die Pforten, um den Besuchern ein vielfältiges Programm zu bieten. Es gab verschiedene Lesungen von Markus Heitz, David Grashoff und Christian von Aster sowie den etablierten Mittelaltermarkt und kulinarische Köstlichkeiten als Einstieg in das Wochenende.
Neu in diesem Jahr waren Attraktionen wie die Geisterbahn und die „Make-up-Academy“.
Beide wurden von den Besuchern gut angenommen und boten eine hervorragende Ergänzung des bereits bestehenden Rahmenprogramms.
Programm und Erweiterungen
In diesem Jahr wurden neue Attraktionen wie die Geisterbahn und die „Make-up-Academy“ eingeführt, die von den Besuchern begeistert aufgenommen wurden. Sie boten eine großartige Ergänzung zu den bereits vorhandenen Angeboten des Rahmenprogramms und sorgten für zusätzliche Spannung und Unterhaltung auf dem Festival.
Shopping Tour
Der Merchandise-Stand vom M’era Luna wurde schnell von den Besuchern regelrecht überrannt. Lange Warteschlangen wurden jedoch mit toll designten Shirts, Pullis, Strickjacken und Handtaschen belohnt. Es galt jedoch, wie immer: lieber zu früh als zu spät dran sein, da vor allem die XL-Größen schnell ausverkauft waren.
Wer leider kein Glück hatte, konnte auf den restlichen Shopping-Meilen bei den verschiedensten Händlern nach Angeboten suchen. Hier sollte schließlich jeder fündig geworden sein, denn es gab Musik, Kleidung, Deko und vieles mehr.
Für ausreichend Stärkung beim Shopping-Marathon sorgten die gut platzierten Essens- und Trinkstände. Gesunde Ernährung stand an diesen Tagen nicht im Vordergrund, denn es gab Burger mit Pommes, Crêpes und Pizza so weit das Auge reichte. Doch auch exotischere Nahrungsmittel wie Elch-Burger, Handbrot, Spanferkel oder „Pommes am Stil“ konnten erkundet werden.
Die Versorgung der Besucher war somit ausreichend gesichert und auch das Rahmenprogramm des Festivals war – wie jedes Jahr – abwechslungsreich bestückt.
Musikalisches Programm
Neben den vielen Nebenschauplätzen des Festivals überzeugten vor allem die zahlreichen Konzerte und großartigen Künstler. Am Samstag gab Zeraphine auf der Mainstage ihre Show zum Besten, während Lord Of The Lost bereits um 16 Uhr die Bühne betraten und nicht nur alte Live-Favoriten, sondern auch neue Songs aus ihrem aktuellen Album „Thornstar“ präsentierten. The 69 Eyes, finnische Dark-/Goth-Rocker, heizten den Zuschauern um 17 Uhr ordentlich ein, bevor London After Midnight, The Prodigy und In Extremo die Bühne betraten, um den Abend gebührend ausklingen zu lassen. Auch im Hangar konnten die Besucher Shows von großartigen Bands erleben, wie zum Beispiel Aesthetic Perfection, die am Sonntag um 16 Uhr eine energiegeladene Performance ablieferten. Ein weiteres Highlight des Tages war der Gig von Eisbrecher, der das Festival hervorragend abschloss. Insgesamt boten alle Bands durchweg überzeugende Shows und trugen zur ausgelassenen Stimmung an diesen Tagen bei. Der Hangar musste aufgrund von Überfüllung zeitweise geschlossen werden, aber die Fans ließen sich davon nicht entmutigen und feierten bis spät in die Nacht.
Fazit des Festivals
Insgesamt war das M’era Luna Festival trotz der großen Besucherzahl gut organisiert und es herrschte zu keinem Zeitpunkt ein hektisches Gefühl. Die Tage auf dem Gelände konnten entspannt und mit Gleichgesinnten verbracht werden. Das Wetter trug zusätzlich zum positiven Gesamterlebnis bei, mit viel Sonne und Temperaturen um die 29 Grad, was reichlich nackte Haut und interessante Outfits hervorbrachte und ein Hauch von Urlaubsfeeling aufkommen ließ.
Alles in allem war es erneut ein rundum gelungenes und empfehlenswertes Festival, das hoffentlich auch im kommenden Jahr an seine Erfolge anknüpfen kann. Bis dahin gilt: M’era Luna, wir kommen wieder!
Mera Luna After Movie
Wollte Ihr Uns etwas mitteilen? Dann schreibt Uns!
Besucht Unsere Partnerseiten:
Sucht Ihr einen tollen Fotografen in Berlin Dann werden Ihr hier fündig: www.Foto-Ritter.de
Such Ihr einen speziellen Urban Style Fotografen, dann schaut gerne hier vorbei: www.StyleUrban.de